Bremer Grundofen Pelletfeuer. Innovativ, zeitlos, elegant
Erfindung für die Zukunft
Es ist ein Traum unserer Gegenwart: Verbrennung mit geringsten Feinstaub und schädliche Abgase.
In der Manufaktur ist dies Realität geworden. Durch das entwickelte und patentierte O’Tarc® Pyrolyse Verbrennungssystem entsteht weniger CO2 als bei herkömmlichen Feuerstätten. Diese im Bremer Grundofen Pelletfeuer (Hybrid) vorhandene Verbrennungstechnik macht es möglich.
Bei dieser Verbrennungstechnik wird der Grundofen mit Pellets gefüllt, die von oben angezündet, nach unten durchglühen. Der entscheidende Fortschritt liegt in der patentierten Luftführung. Eine Füllung übereinander geschichteter Tonkugeln lenkt die Luftströmung so um, dass in der letzten Abbrandstufe die aufsteigenden Rauchgase in der Flamme verbrannt werden.


Aufbau eines Bremer Grundofens Hybrid
Hier ist zu sehen, wie unsere Monteure im Zeitraffer einen Bremer Grundofen aufbauen. Unser Grundofen macht auch handwerklich Spaß, da die Konstruktion klar festgelegte Arbeitsschritte mit sich bringt und der Ofen von den Monteueren bereits vorab bei uns im Haus vorelementiert wird. Dadurch fällt vor Ort weniger Schmutz an und der Ofen kann schneller montieriert werden.
Produktion
Produktion des Bremer Grundofens im eigenen Betrieb in Colnrade
Beratung
Individuelle Beratung, Zeichungen, Aufmaße und Schornsteinberechnungen
Montage
Deutschlandweite Lieferung und Aufbau
Kontaktiere uns
Ofenmanufaktur Colnrade
Dorfstraße 16
27243 Colnrade
Telefon: 04434 - 94 84 66
E-Mail: js@ofendorf.de
Montag – Freitag: 8 – 14 Uhr